- Pontonhaus
- ∙Pon|ton|haus, das: [zu einem militärischen Übungsplatz gehörendes] Gebäude, in dem die zum Bau einer Pontonbrücke benötigten Pontons gelagert werden: am Ausgange der Köpnicker Straße, zwischen dem zur Pionierkaserne gehörigen P. und dem Schlesischen Tor (Fontane, Jenny Treibel 17).
Universal-Lexikon. 2012.